Am Zipser Berg In Pegnitz läuft das Gauschießen

Bei der Eröffnung des Gauschießens am Zipser Berg: (von links) Herbert Haas (stellvertretender Gauschützenmeister), Gerd Seufert, Regina Schrembs, Wolfgang Nierhoff, Petra Backer, Rebecca Kramer und Werner Wegener (Vorstand Troschenreuther Schützen) Foto: red

Am Zipser Berg werden die besten Schützen im Pegnitzgau gesucht. Die elektronischen Scheiben wurden dafür aufwendig programmiert.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Seit Mittwoch läuft bei den königlich privilegierten Schützen am Zipser Bergdas 67. Gauschießen des Schützengaus Pegnitzgrund an der Luftgewehrpistole.

Zur Eröffnung hat Schützenmeister Gerd Seufert viele Gäste begrüßt. Die Lokalpolitik wurde vertreten von Bürgermeister Wolfgang Nierhoff und Stadträtin Regina Schrembs. Zudem waren Bezirksschützenmeisterin Petra Backer, Gauschützenmeisterin Rebecca Kramer mit ihrem Team der Gauverwaltung und Ehrenschützenmeister Hans Böhmer vor Ort.

Dank an den Programmierer

In seiner Begrüßung dankte Schützenmeister Seufert allen Helfern, der Vorstandschaft sowie explizit Elke Richter und Alexander Hauenstein, die die Organisation und die Durchführung der Schießwettkämpfe vorbereitet haben. Spezieller Dank ging an Philipp Neubauer, der die komplette Programmierung der elektronischen Stände übernahm. Früher hatten die Zielscheiben unterschiedliche Farben, so dass man die einzelnen Pokale und Wettbewerbe leicht erkennen konnte. Bei elektronischen Ständen, die keine Scheiben mehr erfordern, muss das aufwendig programmiert werden, damit der Schütze erkennt, für welchen Pokal er gerade schießt.

In ihren Grußworten dankten Bürgermeister Nierhoff und Bezirksschützenmeisterin Kramer der Königlich Privilegierten Schützengesellschaft (KPSG) Pegnitz für die Durchführung des Gauschießens und wünschten einen guten Verlauf mit hoher Beteiligung.

Autor

Bilder