Kulmbach Essen wie bei Oma

Volker Pausch hat vor sechs Jahren die Traditionsgaststätte „Zum Petz“ in Kulmbach übernommen. Schnickschnack sucht man hier vergebens. Foto: Klaus Rössner

Dunkle Holzvertäfelungen, Bleiglas-Fenster mit bunten Motiven und ein Kachelofen, der wohlige Wärme ausstrahlt: Der Gasthof „Zum Petz“ atmet fränkische Gemütlichkeit. Ein Platz zum Zurücklehnen. Und um die Seele baumeln zu lassen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Designer-Mobiliar und hippe Accessoires sucht man hier vergebens. Stattdessen zählen Tradition, Beschaulichkeit und Unaufgeregtheit. Werte, die zur DNA der Oberfranken gehören. Und die Volker Pausch am Herzen liegen. Der 40-jährige Chef im „Petz“ hält viel von Überlieferung, von Bewährtem, von Bodenständigem. Das lässt sich unschwer nicht nur am Genius Loci erkennen, sondern auch an der Speisenkarte. Pfefferhaxe, Krenfleisch oder Rinderroulade sind die Gaumenfreuden, auf die sich der hungrige Gast freuen kann. Oder auf den Sauerbraten nach alter Väter Sitte. Mit Lebkuchensoße, „Gließ“ und Blaukraut. „Des is unser Renner“, sagt der Wirt, der weiß, was seine Gäste schätzen.

Hier geht es zum Bericht:

Endlich Wochenende
Alle weiteren Artikel aus unserem Magazin "Endlich Wochenende" finden Sie >>> HIER <<<

Autor

Bilder