SpVgg Bayreuth Koray Kaiser geht zu einem Ligarivalen

Dirk Meier
Trägt künftig wieder das Trikot seines Jugendvereins FC Eintracht Bamberg: Koray Kaiser. Foto: FC Eintracht Bamberg

Dass der 19-Jährige die Altstadt verlassen wird, steht schon länger fest. Nun hat der Mittelfeldspieler einen neuen Verein gefunden.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die SpVgg Bayreuth verliert ein weiteres Talent. Der 19-jährige Koray Kaiser wechselt zurück zu seinem Ausbildungsverein FC Eintracht Bamberg, bei dem er in der U 17 aktiv war, bevor er zu den Würzburger Kickers ging. Ab der U 19 spielte der Mittelfeldakteur dann für die SpVgg Bayreuth und kam in seiner ersten Herrensaison zuletzt auf fünf Kurzeinsätze in der Fußball-Regionalliga Bayern. Außerdem lief er sechsmal in der Landesliga-Mannschaft auf.

„Ich bin sehr glücklich und dankbar darüber, die Chance bekommen zu haben, wieder in der Heimat spielen zu dürfen. Ich freue mich sehr auf die bevorstehenden Aufgaben, mein Können unter Beweis zu stellen, mich weiterzuentwickeln und Erfolge mit der Mannschaft zu feiern“, kommentiert der Bamberger seinen Wechsel zum Altstädter Ligarivalen.

Dessen Trainer Jan Gernlein sagt: „Koray kennt die Stadt, den Verein und viele Spieler. Jetzt schauen wir, dass wir in der gemeinsamen Arbeit einen Regionalligaspieler aus ihm machen.“

Altstädter U 15 gegen den Rekordsieger

Die U 15-Junioren der SpVgg treffen beim Landesfinale des bayerischen Bau-Pokal-Wettbewerbs am 29. Juni auf dem Gelände der SpVgg Hainsacker in der Gruppe A auf den Rekordsieger FC Augsburg (fünf Titel), den viermaligen Champion 1. FC Nürnberg und die SpVgg SV Weiden. In Gruppe B kämpfen der FC Ingolstadt, die SpVgg Landshut, der TSV Großbardorf und TSV Kareth-Lappersdorf um den Einzug ins Halbfinale.

Bilder