Verein löst sich auf Wanderfreunde: Vermögen geht an Kindergärten

Übergabe des Vereinsvermögens im Rathaus. Im Bild die stellvertretende Bürgermeisterin Sandra Huber, Gerlinde Förster mit Ehemann Gerhard Förster, Cathleen Bauer und Sabrina Mugrauer. Foto: Redaktion

Nach über 40-jährigem Bestehen hat sich der Verein Wanderfreunde Pegnitz aufgelöst.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

„Immer weniger Leute interessieren sich für das Wandern im Verein, unsere Mitgliederzahlen sind seit Jahren rückläufig und es kommen keine jungen Leute nach“, so der Vorsitzende der Wanderfreunde, Gerhard Förster.

„Ich erinnere mich noch an den Volkswandertag 1996 in Pegnitz, den wir damals mitorganisiert haben. Dabei gingen fast 4500 Teilnehmer an den Start und auch in 2013 waren es über 1000 Teilnehmer“, erinnert sich Förster. Zahlen, von denen die Wandervereine heute nur noch träumen könnten.

Den Wanderfreunden fehlte der Nachwuchs

„Die Entscheidung, den Verein aufzulösen, ist uns nicht leichtgefallen, aber wenn der Nachwuchs fehlt, macht es keinen Sinn mehr, den Verein fortzuführen“, so der Vorsitzende weiter. Das verbliebene Vereinsvermögen wurde nun in einer offiziellen Übergabe im Rathaus an den katholischen Kindergarten Don Bosco und den evangelischen Kindergarten Zum guten Hirten gespendet. Stellvertretend für die Kindergärten bedankten sich die beiden Leiterinnen Cathleen Bauer und Sabrina Mugrauer für jeweils 1000 Euro und versprachen, die großzügige Spende für die weitere Anschaffung von Lern- und Spielzeug zu nutzen.

Autor

Bilder